Ich bin Webentwickler und baue Dir auf Anfrage Deine nachhaltige Webseite. Bist Du Interessiert? Hier findest Du mein Angebot.
Vermutlich jeder zehnte Clip auf der monetarisierten Video-Plattform YouTube bewirbt die Möglichkeit eigene Weblösungen aufzubauen. So soll es möglich sein in kürzester Zeit eine eigene Webseite zu kreiieren. Doch was steckt dahinter? Das ist von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich. Ich habe den Internetauftritt aller gängigen Websitebuilder studiert und stelle fest, dass bei allen grossen, namenhaften Firmen Nachhaltigkeit (noch) kein Thema ist.
Die Idee ist gut und ich wünsche mir für die digitale Welt, dass sich dieses Feld verändert. Wenn Webseite-Builder ethisch unbedenklich wären, könnte ich mir auch vorstellen sie für kleinere Aufträge einzusetzen. Und so stünde auch WenigverdienerInnen eine etwas günstigereMöglichkeit offen, die auch ethisch vertretbar ist.
Beim Verwenden einer DIY-Webbuilder Lösung sollte man folgendes bedenken:
Aus diesen Gründen finde ich alle gängigen DIY-Website-Lösungen bisher klar fragwürdig und verwende sie nicht, kann deshalb auch keine Empfehlungen aussprechen. Ich sehe das kreative Potential darin und respektiere den Einsatz für ein zugängliches internet. Ich wünsche mir, dass in diesem Bereich nachhaltige Alternativen entstehen oder sogar die grossen Firmen in allen ethischen Bereichen aufräumen und klare Haltung beziehen. Wenn ich ein paar motivierte und visionäre EntwicklerInnen finde, starte ich vielleicht auch ein mal selbst eine Kampagne für nachhaltige Website-Builder.
Hat Dir der Artikel gefallen? Bist Du ebenfalls vom Fach, hast vielleicht ergänzende Gedanken oder noch klarere Insights in das Geschäft und die Hintergründe von Website-Buildern? Ist Dir Nachhaltigkeit im Web genauso ein Anliegen wie mir? Hast Du Erfahrungen gemacht, kennst Du Studien oder hast weitere Gedanken dazu? Ich freue mich sehr über Deine Nachricht und einen gemeinsamen Exkurs: